Sozial-ökologische Transformation

(2023) „Das Naturverhältnis als res publica. Von der herrschenden in die treue Hand“, perspektivends, Jg. 40, Heft 2, S. 111-127. Link

 

(2022) „Der blinde Fleck der Nachhaltigkeitspolitik in Hamburg. Zwischen Selbstdarstellung und Konfliktfeldern“, Discussion Paper Nr. 95 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link

 

(2022) „Die »Große Transformation« als große Illusion? Über die Wahrscheinlichkeit des Notwendigen“, Leviathan, Jg. 50, Heft 1, S. 68-89. Link

 

(2019) „Jenseits der Naturbeherrschung. Ein Traktat über Nachhaltigkeit in Zeiten des Anthropozäns“. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository. Link

 

(2017) „Wie verändert Norbert Elias' Konzept von Soziogenese und Psychogenese die Frage nach der Kluft zwischen Umweltbewusstsein und Handeln?“ in: psychosozial 148: Vegan und kerosinfrei – Das ökologische Selbst, Jg. 40, Heft II, S. 133-147. Link

 

(2016): Rezenzion: Marcuse, Herbert: Nachgelassene Schriften Teil: Bd. 6., Ökologie und Gesellschaftskritik. Springe: zu Klampen. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository. Link

 

(2015): Transformation des Kapitalismus oder grüne Marktwirtschaft? Pfade zur Nachhaltigkeit bei Altvater, Jänicke, Nair und Rifkin. München: oekom verlag. Link

 

(2013): „Transformation zur Nachhaltigkeit: Eine kritische Betrachtung zu Jeremy Rifkins Buch „Die Dritte Industrielle Revolution“, Discussion Paper Nr. 34 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Univesität Hamburg. Link

Druckversion | Sitemap
© Carsten Kaven