(2023) Filmkritik: „Die Eiche – Mein Zuhause“, in: Ökojagd, Jg. 27, Heft 2, S. 53-54. Link
(2022) Rezension: Knöbl, Wolfgang: Die Soziologie vor der Geschichte. Zur Kritik der Sozialtheorie. In: Zeitschrift für Weltgeschichte, Jg. 23, Heft 2, S. 447-541. Link
(2018) Rezension: Evans, Richard J.: Veränderte Vergangenheiten. Über kontrafaktisches Erzählen in der Geschichte. In: Zeitschrift für Weltgeschichte, Jg. 18, Heft 2, S. 229-231. Link
(2018) Rezension: Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene: Unterscheiden und herrschen: ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart. Bielefeld: transcript. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository Link
(2016): Rezension: Marcuse, Herbert: Nachgelassene Schriften Teil: Bd. 6., Ökologie und Gesellschaftskritik. Springe: zu Klampen. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository Link
(2015): „Der Nutzen einer allgemeinen Modelltheorie am Beispiel einer typischen Verlaufsform von Finanzkrisen“, Diskussionseinheit zu Bernd Mahr: Modelle und ihre Befragbarkeit. Grundlagen einer allgemeinen Modelltheorie. In: Erwägen – Wissen – Ethik, Jg. 26. Link
(2010): Rezension: Oesterdiekhoff, G.W.: Entwicklung der Weltgesellschaft. Von der Steinzeit zur Moderne, in: Zeitschrift für Weltgeschichte, Jg. 11, Heft 2. Link
(2009): Rezension: Baecker, Dirk, u.a.: Kontroverse über China – Sino-Philosophie, in: Das Argument 280, Jg. 51, Heft 1/2, S. 324-325. Link