(2022) „Der blinde Fleck der Nachhaltigkeitspolitik in Hamburg. Zwischen Selbstdarstellung und Konfliktfeldern“, Discussion Paper Nr. 95 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2020) „Gute Prozessmodelle? Was man von sozioökonomischen Klassikern und Zeitgenossen lernen kann“, Discussion Paper Nr. 80 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2019) „Jenseits der Naturbeherrschung. Ein Traktat über Nachhaltigkeit in Zeiten des Anthropozäns“. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository. Link
(2018) Anmerkungen zu Andrew Abbotts „Processual Sociology“ aus der Perspektive der Norbert Elias'schen Prozess- und Figurationssoziologie. In: SSOAR-Social Science Open Access Repository. Link
(2017): „Wachstum als Verflechtungsmechanismus: Ein Prozessmodell am Beispiel des Hamburger Drogerie-Einzelhandels“, Discussion Paper Nr. 66 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2016): „Über den Begriff der Gegenwart – Eine historisch-soziologische Betrachtung“, Discussion Paper Nr. 56 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2015): „Über Friedrich A. von Hayeks Modell der Entstehung spontaner Ordnung“, Discussion Paper Nr. 48 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2013): „Transformation zur Nachhaltigkeit: Eine kritische Betrachtung zu Jeremy Rifkins Buch „Die Dritte Industrielle Revolution“, Discussion Paper Nr. 34 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Univesität Hamburg. Link
(2012): „Von der ersten Siedlung bis zur mittelalterlichen Stadt – Die Entstehung Hamburgs im Kontext übergreifender historischer Prozesse“, Discussion Paper Nr. 2 des Verein für Geschichte des Weltsystems e.V. Link
(2011): „Über den begrenzten Nutzen formaler Periodisierungen für die Historiographie. Ein Essay“, Discussion Paper Nr. 26 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link
(2010): „Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutionalismus – eine Kritik“, Discussion Paper Nr. 19 des Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg. Link